Neuer Betreiber/-in für den Beherbergungs- und Gastronomiebetrieb in Rothenklempenow gesucht!

Zur Ausschreibung:
Wir freuen uns über Interessensbekundungen mit kurzer Vorstellung, um bei dem kommenden Ausschreibungsverfahren und Auswahlprozess berücksichtigt zu werden.
Aktuell zieht der bisherige Mieter aus der alten Brennerei aus. Es ist heute schon klar dass Sanierungarbeiten anstehen, allerdings ist noch nicht absehbar in welchem Umfang.
Jeder Zeit ist es möglich, den Ort kennenzulernen und die Räumlichkeiten zu besichtigen. Hierzu melden Sie sich gerne bei der Gemeinde: gemeinde-rothenklempenow@email.de oder nutzen Sie das Kontaktformular wenn Sie bei der Initiative Rothenklempenow mitmachen wollen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
DIE GEMEINDE ROTHENKLEMPENOW und die Initiative RothenklempeNow mit ihren Akteuren
Höfegemeinschaft Pommern, RCE Stettiner Haff, Rewilding Oder Delta, Tlaxcalli, Q-Dorf, Volksolidarität Rothenklempenow
Die Gutsanlage Rothenklempenow
Rothenklempenow ist ein lebendiges Denkmal Dorf, in dem Traditionen gepflegt und Kultur, Bildung und soziales Unternehmertum gefördert werden. Das Gutsensemble mit seinem barocken Gutshaus, Park und der ehemaligen Brennerei prägt das Ortsbild und ist das Zentrum der Dorfgemeinschaft.
Für den Beherbergungsbetrieb und die gastronomische Bewirtschaftung in der Gutsanlage Rothenklempenow sucht die Gemeinde einen neuen Pächter / Betreiber.
Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen
Zur Verpachtung können folgende Objekte mit Kapazität für bis zu 70 Gäste und mehr gehören. Die Unterbringungen unterteilen sich in Dampfmühle, 15 Zimmer im Pensions/Hotel Stil mit EZ und DZ inkl. Bad und Brennerei über der Gaststätte als auch Kulturscheune im Jugendherbergs Stil mit Mehrbettzimmern. Darüber hinaus kann der Pachtvertrag die Vermietung folgende Räumlichkeiten beinhalten: Kulturscheune (130 Menschen bestellbar, 300 Menschen stehend), Schlosssaal (auch als Tagungsraum genutzt, zweigeteilt 40-70 Leute), 2 Workshop Räume. Die Partner in der Gemeinde verfügen über weitere Büro, Event- und Gewerbeobjekte und sind kooperationsbereit.
Besondere Lage
Die Gemeinde zählt in Rothenklempenow mit den umliegenden Dörfern knapp 700 Einwohner/-innen. Im Nordosten Deutschlands in der Region Vorpommern, im Randow-Bruch gelegen zeichnet sich die Umgebung durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit kleinen Seen, Buchen- und Mischwäldern, Weiden und Feldern aus. Rothenklempenow liegt in einer ruhigen und ländlichen, aber strategisch günstigen Lage in der deutsch-.polnischen Metropolregion Stettin zwischen Berlin und der Ostsee. Die am wenigsten besiedelte Region Deutschlands, mit viel Naturräumen mit Wildnis Charakter. Zuzug von jungen Menschen, die sich verwirklichen. Die Großstadt Stettin ist 20 km und Berlin ist 150 km entfernt. Das neue ÖPNV Angebot ermöglicht direkte Anbindung in das Dorf.
Gemeinsame Vision
Die Konstellation von Akteuren und deren Angeboten in der Naturpark Gemeinde Rothenklempenow ist einmalig. Es gibt eine enge Verknüpfung von Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Bildung, Kultur und Forschung sowie eine aktive Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Partnern, auch nach Polen, Mexiko und Portugal.
Mit der breiten Angebotspalette der Akteure ist Rothenklempenow attraktiv für Einheimische und Gäste. Der Ort bietet Arbeitsplätze, zieht Partner und Sponsoren an, fördert regionale Wertschöpfung und pflegt ein sozial und kulturell aktives Dorfleben.
Vorteile der Lage sind die Nähe zur Tourismusregion Stettiner Haff und dem Oder-Neiße-Radweg sowie lokale Partner in den Bereichen Nachhaltigkeit und Naturtourismus. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und touristische Attraktionen in der Gemeinde und der Umgebung. Großes Potential liegt im Ausbau des touristischen Angebots, wie dem Rewilding Oder Delta e.V. mit seiner Entwicklung zur nachhaltigen und naturnahen Tourismus Region in den kommenden Jahren unterstützen möchte. Mehr Informationen über den Ort und seine Akteure finden Sie hier.
Werte für gute Zusammenarbeit
Die Gemeinde legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Betreiber und den lokalen Akteuren sowie regelmäßigen Austausch mit der Dorfgemeinschaft. Weiterhin sind ihr Gastfreundlichkeit, Offenheit für neue Ideen, Diversität, sowie eine wirtschaftliche und sozial verantwortungsvolle Haltung gegenüber der historischen Anlage sowie den Mitarbeiter/-innen und Partnern wichtig. Gemeinsam kann das Leistungsangebot bedarfsorientiert weiterentwickelt und der Betrieb im Gesamtkontext des Ortes eingebettet werden, z.B. Veranstaltungsplanung, Vermarktung, Kommunikation.
Eindrücke von der Gutsanlage*
Hintergrund über die Sehenswürdigkeiten im Ort*
Entdecken Sei die Interaktive Karte von Rothenklempenow
Rothenklempenow aus der Presse
Schauen Sie sich einige unserer Social Media Seiten an. Verschaffen Sie sich ein Eindruck über den Ort und entdecken Sie Teile der Aktivitäten: