Seit Herbst 2024 haben wir mit O-Tönen von den Akteuren, den Hörpfad in der Gemeinde mit den QR-Code Infoplatten zu „Orte der Begegnung“ um vier Stationen erweitert mit den „Orten der Wirtschaft“.

Wir haben einige Akteure im Ort interviewt, was ihre Arbeit mit Kreislaufwirtschaft zu tun hat.  
Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch sehr lehrreich. Kreislaufwirtschaft ist wirklich eine gute und pragmatische Lösung für unserer globalen Herausforderungen.

Hört doch mal rein, oder geht den Hörpfad am besten mal selbst ab in der Gemeinde.
Hier könnt ihr euch online einen Eindruck verschaffen: Zu Kreislaufwirtschaft mit Gesicht Seite.

Beitrag vom RCE Stettiner Haff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert